Das Iridium Extreme Satellitentelefon ist äußerst robust und als einziges nach Militärstandard 810F gebaut. Es ist staubdicht, erschütterungs- und strahlwassergeschützt nach IP65. Das Gerät ermöglicht den Zugang zum globalen Rettungsdienst IERCC - GEOS und ist im Iridium Satellitennetz nahezu global nutzbar.
Der Empfänger des beim SOS-Knopf hinterlegten Notrufs und der Empfänger der SOS-Email mit den Positionsdaten des Notrufs kann frei programmiert werden.
Mit z.B. dem optionalen Optimizer kann ein WLAN Hotspot mit 2,44 Kb/s erstellt werden, um Geräte wie Tablets oder Smartphones über WLAN mit dem Internet zu verbinden und es ist bei Iridium möglich kleine Emails zu übertragen und mit dieser Anbindung dann z.B. als Bergsteiger, Pilot oder Segler Wetterdaten (GRIB-Files) zu empfangen, siehe Wetterdatenabruf mit Iridium
Somit entfallen Probleme wegen nicht passender Kabel oder fehlender Modemtreiber sowie die Konfiguration einer Firewall um die Iridium Datenverbindung sinnvoll nutzen zu können.
Zum Betrieb der mitgelieferten Prepaid-SIM wird eine Guthaben-Aufladung benötigt.
Produkt-Video (englisch): How To Use Iridium Extreme®
Technische Daten:
-
Abmessungen: 140 mm (L) x 60 mm (B) x 27 mm (T)
-
Gewicht des Telefons: 247 g
-
Bereitschaftszeit: Bis zu 30 Stunden, Gesprächszeit: Bis zu 4 Stunden
-
Display: 200 Zeichen, beleuchtetes Display, Lautstärken-, Empfangs- und Batterieanzeige, beleuchtete wasserdichte Tastatur
-
Gesprächsoptionen: Integrierte Freisprechfunktion, SMS an Email Funktion, Wählbare Klingeltöne (8)
-
Speicher: 100 Kontakte mit der Möglichkeit multiple Angaben zu machen (Email, mehrere Telefonnummern, Notizen), Gesprächshistorie (empfangene, gewählte und verpasste Anrufe